Was ist in Deutschland los ? Nachtgedanken oder so…

Denk ich an Deutschland in der Nacht, 
Dann bin ich um den Schlaf gebracht, 
Ich kann nicht mehr die Augen schließen, 
Und meine heißen Tränen fließen.

Dieses Zitat von Heinrich Heine verfolgt mich nun schon mein ganzes Leben seit ich politisch denken kann, einige Jahre hatte ich Ruhe, jetzt wird es leider wieder aktuell.

Veröffentlicht wurden diese Sätze 1844, also vor der Revolution 1848.

Warum haben diese Sätze mich in der Jugend so beeinflusst?

Ganz einfach, ich bin in der „DDR“ aufgewachsen, die leider nicht so demokratisch war wie sie sein sollte. Und ich war schon immer ein Mensch der nur sein eigenes Leben leben wollte. Und genau das ging nicht in diesem Staat.

Ist es nicht so das es im Wesen des Menschen liegt auf eigenen Beinen zu stehen? Das Leben selbstbestimmt zu führen? Ist man nicht selbst verantwortlich für sich?

Wenn ich selbst verantwortlich für mich bin muss ich das Leben für mich auch selbst gestalten und kein anderer Mensch hat das Recht mir mein Leben vorzuschreiben.

Und genau das ist der Punkt der einen Demokraten von einem Anhänger der Diktatur unterscheidet.

Was ist die Wahrheiten?

Da ich aber weiß das es viele verschiedene Meinungen, Lebensstile und sogar Wahrheiten gibt muss ich davon ausgehen das mein Weg nur für mich richtig ist, für den anderen halt nicht.

Jetzt sehe ich mir die Entwicklung in Deutschland an, so als Nachtgedanke. Mir wird vorgeschrieben und sogar mit zarter Gewalt sogar versucht beizubringen was ich essen soll. Wie ich reisen soll. Wie ich leben soll. Was ich denken und sagen darf.

Der Staat ist kein Erziehungsinstitut, er sollte sich auf seine Kernaufgabe konzentrieren damit ich und jeder Bürger seinen Weg leben kann.

Der Politiker ist der Angestellte seiner Wähler, ein „Volksvertreter“, er soll die Meinung seiner Wähler im Parlament vertreten. Und nicht als Volkslehrer auftreten, das ist nicht seine Aufgabe.

Die Opposition hat die Aufgabe die Regierungspolitik kritisch zu begleiten, ständig zu hinterfragen. Macht die jetzige Opposition das?

Die Presse und Medien haben unabhängig zu sein, müssen das Parlament und die Regierung beobachten und überwachen, jeden Skandal aufzudecken, darauf zu achten das unsere Steuergelder, Geld ist Lebensenergie und Lebenschancen, verantwortungsbewusst verwendet werden.

Nach meiner Beobachtung wird im Moment grundsätzlich gegen diese Prinzipien verstoßen, es wird sogar eine Art Planwirtschaft eingeführt bis wann bestimmte Ziele erreicht werden sollen.

Und was ist wenn der Bürger es nicht möchte?

Wir sind an einem Scheideweg angekommen, Demokratie oder Diktatur, Freiheit oder sklavische Gehorsamkeit, Versammlungs- und Redefreiheit oder Rückzug in das Privatleben bzw. Gulag, Recht auf Chancen im Leben oder Einheitsbrei.

Für mich steht es fest, ich will nur mein Leben leben, ohne Bevormundung. Kann ich es noch? Wie geht es weiter?

Fragen über Fragen, Nachtgedanken halt…

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.