Warum nutzen wir nicht unser Potential?

Es gibt ja die Theorie das wir als Mensch viel mehr Potential haben und das Potential einfach nicht nutzen.

Wir sollen also unsere eigene Bremse sein und unser Leben torpedieren.

Bestes Beispiel sind Glaubenssätze wie „Geld verdirbt den Charakter“ oder die Angst die uns als Kind mitgegeben wurde. Ich erinnere nur an „German Angst“. Irgendwoher muß sie doch herkommen. Falsche Erziehung der Kinder in Deutschland wegen der „deutschen Schuld“?

Stimmt das?

Nach meiner Erfahrung ja. Einfaches Beispiel, wenn mein Lehrer mit mir das Aussteigen aus dem Flugzeug übt fällt es mir sauschwer. Besonders mit dem ca. 15 kg schweren Fallschirm auf dem Rücken ist es extrem anstrengend.

Aber sobald man das im Flieger auf 1.200 m Höhe macht mit dem Fahrtwind im Gesicht fällt es mir leicht, kein Problem.

Meine Erklärung ist das wir einfach unser Potential nicht ausnutzen, das Gehirn benimmt sich halt ökonomisch.

Mein großes Problem ist die Angst, Ich bekomme bei neuen Sachen immer Panik, Bauchgrummeln usw.

Das ist doof. Ich konnte den Fallschirm zum Beispiel nicht selbst öffnen. Allein das Wissen das er nicht automatisch aufgeht., obwohl das Öffnen nicht mehr ist als den Hilfsschirm zu ziehen und wegzuwerfen.

Das ist so bescheuert, doof. Mein Lehrer hat es so gelöst das er mich hat abspringen lassen im glauben das der Fallschirm allein aufgeht. Ich habe nur 3 Sekunden benötigt um das zu kapieren.

Seht auch das fiese Lächeln von dem „Absetzer“ an. Aber er hat meine geistige Bremse damit gelöst. Danke Tamas!

Mich beschäftigt jetzt wie ich den Bereich des natürlich nutzbaren Potentials erweitern kann. Das muss doch möglich sein! Hat jemand ein Tipp?

Es muß doch möglich sein wieder so spielerisch wie ein Kind an neue Sachen heran zu gehen. Nur wie?

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.